Eine Karte von NRW mit vielen Markierungen

Gemeinsam laut gegen Gewalt: One Billion Rising und das neue Gewalthilfegesetz

Am 14. Februar heißt es wieder: Mitmachen, Tanzen, Protestieren! Beim weltweiten Aktionstag One Billion Rising erheben sich Millionen von Menschen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Wir fordern: Gewaltschutz muss barrierefrei sein. – überall, jederzeit!

Damit jede*r mitmachen kann, haben wir unsere Tanz-Anleitung aus den Corona-Zeiten erneut geteilt – für alle, die im Sitzen oder von zu Hause aus mittanzen wollen. Also: Musik an, mitmachen und gemeinsam ein Zeichen setzen! 💜💃

Zeitgleich entscheidet der Bundesrat über das Gewalthilfegesetz. Ein wichtiger Schritt, aber reicht das wirklich? Martina Puschke vom Weibernetz hat das Gesetz in einem interessanten Interview auf Kobinet kritisch aus der Perspektive von Frauen und Mädchen mit Behinderung beleuchtet – denn Vorbeugung und Schutz vor Gewalt muss für uns alle zugänglich sein! Zum Interview mit Martina Puschke.

So kurz vor den Wahlen ist es wichtig, dass wir als Frauen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen gehört werden. Unsere Stimmen müssen in der Politik mitgedacht werden – für Barrierefreiheit, Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe – im Gewaltschutz und in allen anderen Bereichen. Jetzt ist eine gute Zeit, um laut zu sein, Forderungen zu stellen und sich sichtbar zu machen! 💜

Videoanleitung zum Tanzen im Sitzen für One Billion Rising:


So kann der Tanz am Ende aussehen.