
Du hast eine Meinung. Vielleicht auch ’ne Wut. Oder ’ne richtig gute Idee.
Was fehlt?
Ein bisschen Know-how, ein bisschen Technik –
und schon erzählst du dein Thema als Video-Story, die hängenbleibt.
Hast du Bock drauf?
Na dann: Willkommen im Filmworkshop für neurodivergente FLINTA-Personen.
Kostenlos. Online.
FLINTA = Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre, trans und agender Personen
(Wenn du dich da reinzählst: Du bist gemeint.)
In zwei Terminen lernst du:
– wie du aus deinem Thema eine Story machst
– und wie du sie mit Videoszenen erzählst (auch wenn du noch null Ahnung hast)
Wann?
Teil 1: Montag, 28. Juli, 18:00 – 20:15
Teil 2: Montag, 11. August, 18:00 – 20:15
Ort: Zoom (Fidget Toys & Jogginghose erlaubt)
Mit Toni Nol, Videojournalistin
Veranstaltet vom Netzwerk Frauen und Mädchen mit Behinderung / chronischer Erkrankung NRW

Anmeldung: info@netzwerk-nrw.de
Plätze: 13 – Wer zuerst schreibt, sitzt im Zoom.
Du brauchst:
– Internet + Zoom
– was zum Mitschreiben
– Neugier und am besten schon ein Thema, das dir wichtig ist
Du musst das Netzwerk noch nicht kennen.
Du musst kein Filmprofi sein.
Du musst nur anfangen wollen.
(Und dann am Ende selbst filmen.)
Wir haben Bock auf deine Story.
Teile den Beitrag auch gerne mit Menschen, die sich vielleicht für den Workshop interessieren könnten.
!b (Bildbeschreibungen für blinde und sehbehinderte Personen sind hinterlegt)